Den letzten Willen umsetzen – mit Testamentsvollstrecker | 21. Juni 2021

Vielfach haben Erblasser Sorge, dass ihre Erben mit der Verteilung des Nachlasses und seiner Verwaltung überfordert sind oder deswegen gar Streit…

mehr erfahren
Der Wunsch nach Sterbehilfe – ein Fall für die Patientenverfügung? | 19. Mai 2021

Mehr als ein Jahr nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur ärztlich begleiteten Lebensbeendigung ist die Rechtslage weiterhin unklar.…

mehr erfahren
Inspektorenprüfung

Unsere bisherige Inspektoranwärterin, Frau Lisa Gastgeb, hat die Inspektorenprüfung bei der Notarkasse in München mit Erfolg abgelegt. Sie ist nunmehr…

mehr erfahren
Das Testament Alleinerziehender: Für minderjährige Kinder vorsorgen | 23. März 2021

Familien in Deutschland sind vielfältig, und immer häufiger kommt es vor, dass Paare mit gemeinsamen Kindern getrennte Wege gehen. Oft gilt dann die…

mehr erfahren
Fit für die Zukunft – neues Wohnungseigentumsgesetz (WEG) | 26. Februar 2021

Ende letzten Jahres ist das Gesetz zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetztes in Kraft getreten. Durch…

mehr erfahren
Vermögen weitergeben – welche Fristen sind zu beachten? | 28. Januar 2021

„Sich frühzeitig zu kümmern“ ist ein guter Vorsatz. Das gilt auch für die Frage, wie Vermögen in die nächste Generation weitergegeben werden kann. Ob…

mehr erfahren
Gültiges Testament auch mit unleserlicher Unterschrift | 15.12.2020

Ein Testament kann handschriftlich oder notariell errichtet werden. Aufgrund der professionellen Beratung durch die Notarin oder den Notar bietet das…

mehr erfahren
Trennung ohne Rosenkrieg – Wie funktioniert die einvernehmliche Scheidung? | 12. Oktober 2020

Jede dritte Ehe wird geschieden - mindestens sagt die Statistik. Trotzdem muss nicht jede Scheidung in einem Rosenkrieg enden. „Wenn beide Partner die…

mehr erfahren